Meine Liebe Sylvia, da erhebt mein Mädchen; daß ich so sehr in mein Herz geschlossen habe die Stimme und nennt die Dinge beim Namen.
Diese Gefühlslosigkeit ist ein Phänomen was sich seit langen aufbaut und auch mir oft das Blut in den Adern erfrieren lässt.
Diese Kälte zieht sich quer durch unsere Gesellschaft.
Da sind es die Mediziner, die einen alten von Schmerz geplagten Menschen auf sein Verfalldatum hinweisen oder der Busfahrer, der unangemessene Beleidigungen Ausstattung, weil er seinen Hintern
erheben muß um die Rampe für den Rollstuhl auszulassen.
Hier handelt es sich um Kleinigkeite und plötzlich geschehen Katastrophen und Kriege mit denen nan nichts zutun haben möchte..
Wir könnten die Reihe von Nichtachtung fortsetzen bis ins Rndlose und daran zerbrechen.
Liebe Sylvia ich danke Dir für Deine mutigen Worte, in mir hast Du Eibe Freundin im Geiste auf langer Strecke gefunden.
Lass uns nicht aufhören darauf hinzuweisen wie wichtig Solidarität in unseren leider so kaputten Gesellschaft ist.
Mit lieben Gedanken
Marlies..
#2
Sylvia Kling(Montag, 13 Februar 2023 21:05)
Liebe Marlies,
es wundert mich nicht, dass DIE Person, die ich in meinem Kommentar erwähnte, auf meinen Beitrag antwortet ... Ich danke herzlich dafür.
Du hast recht: Die Kälte zieht sich seit einiger Zeit spürbar durch die Menschen. Es fällt mir - ich bin ehrlich - oft schwer, mich dieser zu entziehen. Zu erinnern, dass ich so nicht sein möchte. Du
kennst das Sprichwort "Die Umwelt formt den Menschen" ...
Ich bin dankbar, noch Menschen wie Dich kennen zu dürfen (wenn auch - aufgrund der räumlichen Distanz nur auf digitalem Wege)!
Kommentar schreiben
Marlies B Schacht (Montag, 13 Februar 2023 18:32)
Meine Liebe Sylvia, da erhebt mein Mädchen; daß ich so sehr in mein Herz geschlossen habe die Stimme und nennt die Dinge beim Namen.
Diese Gefühlslosigkeit ist ein Phänomen was sich seit langen aufbaut und auch mir oft das Blut in den Adern erfrieren lässt.
Diese Kälte zieht sich quer durch unsere Gesellschaft.
Da sind es die Mediziner, die einen alten von Schmerz geplagten Menschen auf sein Verfalldatum hinweisen oder der Busfahrer, der unangemessene Beleidigungen Ausstattung, weil er seinen Hintern erheben muß um die Rampe für den Rollstuhl auszulassen.
Hier handelt es sich um Kleinigkeite und plötzlich geschehen Katastrophen und Kriege mit denen nan nichts zutun haben möchte..
Wir könnten die Reihe von Nichtachtung fortsetzen bis ins Rndlose und daran zerbrechen.
Liebe Sylvia ich danke Dir für Deine mutigen Worte, in mir hast Du Eibe Freundin im Geiste auf langer Strecke gefunden.
Lass uns nicht aufhören darauf hinzuweisen wie wichtig Solidarität in unseren leider so kaputten Gesellschaft ist.
Mit lieben Gedanken
Marlies..
Sylvia Kling (Montag, 13 Februar 2023 21:05)
Liebe Marlies,
es wundert mich nicht, dass DIE Person, die ich in meinem Kommentar erwähnte, auf meinen Beitrag antwortet ... Ich danke herzlich dafür.
Du hast recht: Die Kälte zieht sich seit einiger Zeit spürbar durch die Menschen. Es fällt mir - ich bin ehrlich - oft schwer, mich dieser zu entziehen. Zu erinnern, dass ich so nicht sein möchte. Du kennst das Sprichwort "Die Umwelt formt den Menschen" ...
Ich bin dankbar, noch Menschen wie Dich kennen zu dürfen (wenn auch - aufgrund der räumlichen Distanz nur auf digitalem Wege)!
Herzliche Grüße aus Dresden
Sylvia